Sie wedeln und pusten (natürlich maschinell – Kingstone Grillgebläse BBQ Dragon für 39,99 €), wenden (Weber Grillbesteck Premium Titanstahl zweiteilig für 49,90 €) und löschen (Ratsherrn Stars’N Pipes für 11,99 € die Flasche), als ob das Überleben ganzer Stammesverbände davon abhinge. Und wenn dann die ersten Flämmchen lodern, die Kohle glimmt und endlich der Edelkönigsputer-Kehlkopf mit einem Zischen beginnt, diese köstliche, krebserregende Kruste zu bilden, dann tritt ein Glanz in ihre Augen, als ob ihnen eine fabrikneue AK47 vor die Füße gefallen wäre: Männer, deren Schädelinneres in eine Grillschürze (pflanzlich gegerbtes vollnarbiges Büffelleder, personalisierte Gravur für 119,95 €) gewickelt wurde.
Vor allem wenn mehrere dieser Holzkohlenknechte aufeinandertreffen, regiert schon bald der Pavian-Style (selbstredend eine Beleidigung für alle Paviane). Denn natürlich weiß jeder am besten, wie ein Feuer entfacht, wie ein Stück Fleisch in Hartholz verwandelt werden kann. Da wird gerangelt und geschoben und sich auch gern mal gegenseitig die mundgeschmiedete Zange (BBQ Passion von Villeroy & Boch für 29,90 €) aus der Hand gerissen. Jeder will den obersten Platz auf dem Siegerpodest, wenn es darum geht, den versammelten Weibchen und Jungtieren, die erste Wurst (Irish Black Angus für 9,99 € das Stück) entgegenzuhalten und dabei stolz wie ein Weltraumpionier zu brüllen: „Na, wer will?“
Dass das alles auch viel unaufgeregter geht, ja, letztlich von sechsjährigen Autisten bewerkstelligt werden kann, wollen die selbsternannten Hüter des ewigen Qualms nicht wahrhaben.
Früher hätte man sie als Geschmacksverstärker bei Hexenverbrennungen eingesetzt. Heute taugen sie immerhin noch als Animateure für Kindergeburtstage im Ku-Klux-Klan-Umfeld.